Software Engineering und Software Quality Assurance { SESQA }
Professor Martin Burger · htw saar
Wie können wir in einem komplexen, dynamischen Umfeld erfolgreiche Softwarelösungen realisieren?
Agilität und Automatisierung in der Softwaretechnik
Unsere Welt wird immer dynamischer, komplexer und damit turbulenter. Plangetriebene Vorgehens- und Verhaltensweisen, die in von Stabilität geprägten Umgebungen zu erfolgreichen Ergebnissen geführt haben, versagen in diesem Umfeld. In der heutigen Welt sind folgende Faktoren für eine erfolgreiche Softwareentwicklung entscheidend:
Schnelle Reaktionsfähigkeit
Unternehmen reagieren schnell auf Marktveränderungen und neue Chancen mit innovativen Geschäftslösungen und Produkten. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Schaffung von Mehrwert für den Kunden. Solche Unternehmen „machen“ nicht agil, sie sind agil.
Effektive Zusammenarbeit
Menschen arbeiten über Organisationsgrenzen hinweg in interdisziplinären Teams zusammen. Die dabei beteiligten Expert:innen kollaborieren eng. So bringen sie ihr individuelles Wissen und ihre Erfahrungen ein, um bessere Ideen zu generieren und weiterzuentwickeln.
Technische Exzellenz
Organisatorische Reaktionsfähigkeit wird durch technische Anpassungsfähigkeit begrenzt. Entwickler:innen beherrschen daher ihr Handwerk als Ingenieure und gewährleisten nachhaltige Qualität und flexible Anpassungsfähigkeit ihrer Softwarelösungen.
Kontinuierlicher Wissenserwerb
Die heutige Welt ist auch eine Welt der Wissensarbeit – der Arbeitsform, die branchenübergreifend den größten Einfluss auf die Wertschöpfung hat. Menschen bilden sich ständig weiter. Und zwar so, dass aus Wissen schnell und nachhaltig kompetentes Handeln wird.
Vorlesungen
Im Sommersemester 2025 leite ich die Vorlesungen Automatisierte Softwareentwicklung, Programmierung 2 und Software-Entwicklungsprozesse.
Projektarbeiten
Im Sommersemester 2025 biete ich für den Bachelor-Studiengang Praktische Informatik zwei Projektarbeiten im Bereich automatisierte Qualitätssicherung an.
Studierende
Ich biete Studierenden Informationen und Service rund um das Thema Studieren im Allgemeinen und das Studium an der htw saar
Agile Software Engineering und Automated Software Quality Assurance
Die Erfolgsfaktoren in unserer zunehmend dynamischen und komplexen Welt spiegeln sich in einer agilen Softwareentwicklung sowie in einer automatisierten Qualitätssicherung von Software wider.